Landkreis Dingolfing-Landau

Veranstaltungsarchiv

Sortierung:

16.04.
Mi

Führung/Besichtigung

Von versteckten Quellen und alten Baumriesen - Natura 2000 erleben - Natura 2000 Gebiet „Leiten der Unteren Isar“

16:00 - 18:00 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

84183 Niederviehbach

Von versteckten Quellen und alten Baumriesen - Natura 2000 erleben Natura 2000 Gebiet „Leiten der Unteren Isar“

 

Donnerstag, 22. Mai 2025, 16.00 – ca. 18.00 Uhr

 

Die Waldflächen entlang der Steilhänge an der Unteren Isar zwischen Landshut und…

05.04.
Sa

Führung/Besichtigung

Baumgeschichten

10:00 - 13:00 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

94405 Landau

Viele Baumarten und ihre Merkmale sind uns allen seit der Grundschule bekannt, oder? Aber stell dir vor, dass Bäume Geschichten erzählen könnten. Bäume sind eng verknüpft mit der Geschichte der Menschen. Sie überdauern meist mehrere Generationen und…

02.04.
Mi

Vortrag/Lesung/Vorführung

Neue Spielregeln einer zukunftstauglichen Wirtschaft

19:00 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

94405 Landau a.d.Isar

Vortrag im Zusammenhang mit den Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft: Wege zur nachhaltigen Welt". 

Eine funktionierende Wirtschaft ist die Grundlage für unseren Wohlstand. Die Frage ist, wie gestalten wir diese Wirtschaft?  Ist Gewinnmaximierung und…

27.03.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Meine Euros haben Macht. Infoabend zur nachhaltigen Geldanlage

19:00 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

94405 Landau

Vortrag im Zusammenhang mit den Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft: Wege zur nachhaltigen Welt". 

Faire Kleidung, Schuhe, Kaffee oder Schokolade - für viele Menschen gehört das bereits selbstverständlich bei ihren Einkäufen dazu. Wie schaut es aber…

21.03.
Fr

Vortrag/Lesung/Vorführung

Pflanzenmedizin selbstgemacht für die Hausapotheke

18:00 - 20:00 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

84130 Dingolfing

Der Gang zur Apotheke ist heute selbstverständlich, auch wenn es nur kleine Leiden sind, die man in früheren Zeiten mit selbst hergestellten Heilmitteln aus der Hausapotheke behandelte. Eine gute Hausapotheke ersetzt zwar nicht den Arztbesuch, aber…

21.03.
Fr

Führung/Besichtigung

Bärlauch und andere schmackhafte Frühlingskräuter

14:30 - 16:30 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

84177 Gottfrieding

Komm mit uns auf eine spannende Kräuterführung und entdecke die ersten Frühlingstriebe, die nach dem Winter aus dem Boden sprießen! Auf der Suche nach den frischen, grünen Schätzen begegnen wir nicht nur dem Bärlauch, dessen Name an den „Bär“…

19.03.
Mi

Vortrag/Lesung/Vorführung

Faszination Vogelstimmen – Multivisionsvortrag & Buchvorstellung von Philipp Herrmann

19:00 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

94405 Landau

Der Klang der Vogelstimmen hat viele Fans, aber nur wenige wissen, wer sich hinter den manchmal sehr durchdringenden, oftmals aber wunderschön melodischen Gesängen verbirgt. Zum Release seines ersten Buches "Vögel bestimmen mit den Ohren" präsentiert…

12.03.
Mi

Ausstellung

"17 Ziele, 1 Zukunft – Wege zur nachhaltigen Welt“

10:00 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

94405 Landau a.d.Isar

„Die Zukunft basiert auf dem, was wir heute tun.“ (Mahatma Gandhi)

Vor 10 Jahren einigten sich die Vereinten Nationen darauf, den Lauf der Welt zu ändern und den Weg der Nachhaltigkeit zu gehen – man schuf die Agenda 2030 mit den 17…

22.02.
Sa

Führung/Besichtigung

Winterliche Tierdetektive: Spurensuche für Familien mit Bewegung, Spielen und künstlerischem Mehrwert

10:00 - 13:00 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

84163 Marklkofen

Wo verstecken sich die Tiere im Winter? Welche Spuren hinterlassen sie und wie können wir sie finden? Wir gehen spielerisch auf Entdeckungsreise und erkunden als Naturdetektive Wege, Wiesen und das Ufer der Vils rund ums Mäandertalhaus.  Beim…

15.02.
Sa

Kurs/Seminar/Hobby

Knospen-Entdeckungstour – Bäume und Sträucher im Winter erkennen und nutzen

14:00 - 16:00 Uhr

Landkreis Dingolfing-Landau

84130 Dingolfing

Knospen-Entdeckungstour – Bäume und Sträucher im Winter erkennen und nutzen

 

Samstag 15.02.2025, 14.30 bis ca. 16.30 Uhr

 

In den Wintermonaten scheint die Natur zu schlafen. Tatsächlich gönnen sich die Pflanzen im Winter eine Art…